Alle Eltern kennen das:

 

Das Baby fühlt sich am wohlsten auf dem Arm von Mama und Papa und würde am liebsten den ganzen Tag dort verbringen.

Bereits im Mutterleib wird ein Baby von seiner Mutter getragen. Dort spürt es eine große Geborgenheit und Nähe, bevor es dann auf die Welt kommt. Deshalb ist es ganz natürlich, dass das Baby auch weiterhin am liebsten GANZ NAH bei Mama und Papa sein möchte.

 

Eingekuschelt in ein Tragetuch oder eine Komforttrage, spürt es auch weiterhin die Geborgenheit und Sinnlichkeit, die es noch aus dem Bauch kennt. Von dieser sicheren Basis aus, kann es seine Umwelt wahrnehmen. Außerdem werden seine Sinne angeregt, so dass das Tragen die Entwicklung eines Kindes positiv fördert.

 

Und das Tragen hat auch noch weitere Vorteile:

  • Es stärkt Bindung zu Mama und Papa
  • Die meisten Babys schlafen gerne ein, wenn sie getragen werden
  • ein gut gebundenes Tuch oder eine gute Tragehilfe fördert die Hüftreifung und passt sich optimal der natürlichen Haltung eines Babys an
  • Gerade wenn ein Säugling viel weint, wird es durch das Tragen meist ruhiger. Auch bei Kindern mit Bauchschmerzen und Koliken kann das Tragen wesentlich zur Linderung beitragen.
  • Mama und Papa haben beide Hände frei, um sich um den Haushalt, älteren Geschwistern oder anderen Dingen zuwenden zu können.